Dieses Buch basiert auf einer Studie zur Umstellung von Ölkraftwerken auf Kohle- und Gaskraftwerke. Pakistan befindet sich in einer schweren Energiekrise. Um diese Krise zu überwinden, ist die Regierung an einer Umstellung des Energiemixes interessiert. Pakistan verfügt über reichhaltige Kohlevorkommen, die sich als ideale und kostengünstige Energiequelle zur Bewältigung der Energiekrise des Landes eignen. Um die Kohlevorkommen Pakistans ohne hohe Investitionen in neue Projekte für die Stromerzeugung zu nutzen, muss die Machbarkeit der Umstellung bestehender Ölkraftwerke auf Kohle- und Gaskraftwerke untersucht werden. Bei der Umstellung von Ölkraftwerken auf Kohle- und Gaskraftwerke ist der Kessel der wichtigste Teil, der modifiziert oder ersetzt werden muss. Für die Verbrennung von Kohle stehen verschiedene Technologien zur Verfügung. Für die Umstellung bestehender Ölkraftwerke auf Kohle und Gas sind zusätzliche Anlagen erforderlich, beispielsweise für die Kohleförderung, die Entaschung und die Rauchgasreinigung. Unter Berücksichtigung der chemischen Eigenschaften der Kohle aus Thar in Sindh und des Gases aus Belutschistan wird eine Fallstudie für das Kraftwerk Hub durchgeführt, in der der Kohle- und Gasverbrauch für die 323-MW-Anlage berechnet wird. Der Stückpreis für Kohle, Öl und Gas wird ebenfalls berechnet.