Das Differenzierungskonzept mit Aufgaben auf drei Niveaus basiert auf einem umfangreichen Materialangebot für heterogene Lerngruppen. Basis- und Materialseiten stehen im Verhältnis 1:1, daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung direkt mit dem Schulbuch.
Aus dem Inhalt:
- Zellen und Stoffwechsel
- Wirbellose
- Ökosysteme - die Wälder
- Ökosysteme - die Gewässer
- Der Mensch und die Umwelt
- Ernährung und Verdauung
- Der Weg des Sauerstoffs
- Die Sexualität des Menschen
Aus dem Inhalt:
Zellen und StoffwechselWirbelloseÖkosysteme - die WälderÖkosysteme - die GewässerDer Mensch und die UmweltErnährung und VerdauungDer Weg des SauerstoffsDie Sexualität des Menschen