Hilfsbereit ohne Selbstaufgabe: Wie du als Frau lernst, Verantwortung abzugebenDas Kind braucht neue Schuhe, das Abendessen soll pünktlich und natürlich gesund auf dem Tisch stehen, der nächste Urlaub muss geplant werden - die meisten Frauen haben eine schier endlose Liste von To-Dos im Kopf. Zwischen Familie, Beruf und Partnerschaft scheinen sie oft mehr Zirkusdompteurinnen zu sein als Menschen mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen.
Die Familientherapeutin Katharina Pommer ist selbst Mutter von fünf Kindern und weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, die Mental Load gerecht zu verteilen. In diesem Ratgeber für Frauen teilt sie ihr Wissen darüber, wie es gelingt, Nein zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
- Du musst nicht alles übernehmen: Lerne, Grenzen zu setzen und loszulassen
- Nein sagen lernen als effektiver Selbstschutz: Verantwortung abgeben, ist erlaubt!
- Selbstfürsorge: Eigene Wünsche und Bedürfnisse erkennen und kommunizieren
- "Das bisschen Haushalt": Warum die Care-Arbeit von Frauen oft zu wenig Wertschätzung erfährt
- Ein Ratgeber für Frauen, die sich aus der Rolle des People Pleasers befreien wollen
Female Empowerment: Es ist in Ordnung, Nein zu sagen!Du fühlst dich schnell für alles verantwortlich? Du bietest überall deine Hilfe an? Du übernimmst alle Aufgaben, für die sonst niemand zuständig ist? Katharina Pommer zeigt in ihrem Ratgeber für Frauen, wie sie sich aus der Spirale von zu viel Verantwortungsbewusstsein und daraus resultierender Überforderung befreien können. Nein zu sagen ist nichts Unanständiges. Es ist wichtige Selbstfürsorge!
Ein Buch, mit dem sich Frauen lernen, sich aus der Rolle der Zirkusdompteurin zu emanzipieren: Nicht meine Affen, nicht mein Problem!
Innere Blockaden lösen, nach vorne blicken: Wie du deine Kindheit ruhen lässt
Das „innere Kind", das sich noch Jahrzehnte später nach Harmonie im Elternhaus, Anerkennung und bedingungsloser Liebe sehnt – und dabei die Gegenwart unter sich begräbt. Familientherapeutin Katharina Pommer räumt mit der Ansicht auf, dass die Vergangenheit in jahrelanger Auseinandersetzung bewältigt werden muss, bevor ein glückliches Leben im Hier und Jetzt möglich ist.
In diesem Selbsthilfe-Buch gibt sie dir ganz konkrete Tipps, wie du lernst deine Vergangenheit loszulassen und auf langwierige Arbeit mit deinem inneren Kind zu verzichten!
- Ohne Stress zur Selbstliebe: Es braucht nicht immer Vergangenheitsbewältigung
- Wie du seelische Verletzungen überwindest und trotzdem glücklich wirst
- Impulse zur Lebensgestaltung mit mehr Leichtigkeit
- Die Vergangenheit loslassen: Selbstakzeptanz ohne Schuld- und Spurensuche
- Lerne, innere Blockaden zu lösen und den Blick nach vorne zu richten!
Zu sich selbst finden ist leichter, als du denkst
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass unser Innenleben wesentlich einfacher gestrickt ist, als bisher angenommen. Anstatt dich ständig mit deiner Kindheit und daraus entstandenen seelischen Verletzungen zu beschäftigen: Denk dir lieber aus, wie du deine Zukunft gestalten möchtest!
Katharina Pommer hat mit diesem Ratgeber ein tolles Werkzeug zusammengestellt. Es muss nicht immer alles langwierig verarbeitet werden – gönn dir die Freiheit, alte Glaubensmuster aufzulösen und dich ganz auf das Kommende zu konzentrieren!