Das Land zwischen Böhmischem Bäderdreieck und Beskiden fasziniert mit märchenhaften Schlössern und Burgen, Welterbe-Stätten, Wandern und Skifahren im Riesengebirge, Weinbau im südlichen Mähren. Der Trescher-Reiseführer TSCHECHIEN begleitet Kultur- wie Aktivurlauber kundig durch das grüne Herz Mitteleuropas.
Tschechien, das heißt natürlich erst einmal Prag: die Goldene Stadt an der Moldau mit Karlsbrücke, Hradschin und Goldenem Gässchen. Klangvolle Namen wie Karlsbad oder Marienbad, in deren Heilquellen schon Kaiser und Könige kurten, stehen neben Pilsen und Budweis als Wiege der Bierbraukunst. Doch unser Nachbar hat noch viel mehr zu bieten, für Naturliebhaber wie für Kulturinteressierte.
Rund 2000 Schlösser und Burgen schmücken das Land, über ein Dutzend Orte sind als Welterbe ausgewiesen. Die Prachtbauten im Barockstädtchen Telc, Juwel der Böhmisch-Mährischen Höhe, oder Kutná Hora, Schatzkammer der böhmischen Könige, zählen ebenso dazu wie der monumentale Burgkomplex in Ceský Krumlov, malerisches Tor zum Böhmerwald. Im Riesengebirge ragt in Rübezahls Welt die Schneekoppe als landesweit höchster Gipfel auf. Mit bizarren Sandsteinformationen lädt das Böhmische Paradies zum Wandern und Klettern ein. Auch im Altvatergebirge und den Beskiden stehen Wandern und im Winter Ski hoch im Kurs, während man die Weinbaugebiete im sanften südmährischen Hügelland sehr schön erradeln kann. Und allerorten laden gemütliche Bauden zur Einkehr ein.
Für alle Wege, bekannte wie unbekannte, ist der Reiseführer TSCHECHIEN aus dem Trescher Verlag ein kundiger und verlässlicher Begleiter. Alle Regionen mit ihren natürlichen, kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten werden ausführlich beschrieben. Viel Wissenswertes zu Land und Leuten, Geschichte und Kultur liefern den Hintergrund, die verschiedenartigsten Facetten des Lands für sich zu entdecken. Dazu gibt es umfangreiche reisepraktische Tipps, vielfältige Anregungen für Kultur- wie Aktivurlaub sowie ausgewählte Empfehlungen für Essen und Unterkunft, die eine Tschechien-Reise zu einem rundum schönen Erlebnis machen.
... weitere Reiseführer zu Mittel- und Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
PRUNKVOLL KUREN
Das Westböhmische Bäderdreieck > Seite 62
SCHLÖSSER, BURGEN, FELSENSTÄDTE
Das Böhmische Paradies > Seite 160
DIE "GOLDENE" AN DER MOLDAU
Prag > Seite 173
MITTELBÖHMENS BESUCHERMAGNET
Burg Karlstejn > Seite 220
KLEINOD IN HINREIßENDER LAGE
Ceský Krumlov > Seite 284
DAS SCHÖNSTE MÄRCHEN DER FILMGESCHICHTE
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" > Seite 305
WELTBEKANNTE MARKE
Das Pilsner Urquell > Seite 326
AUF DEN HÖCHSTEN BERG TSCHECHIENS
Eine Wanderung zur Schneekoppe > Seite 338
DIE HEIMAT DES QUARGELS
Olomouc > Seite 369
HIMMLISCHE TROPFEN
Weine aus Südmähren > Seite 425
Tschechien, das Land im Herzen Europas, überrascht mit Burgen, Schlössern und Städten wie aus dem Bilderbuch, den prachtvollen Bädern mit ihren Heilquellen und den weltberühmten Brauereien. Neben der "Goldenen Stadt" Prag ist gleich ein Dutzend weiterer Orte als Weltkulturerbe ausgewiesen.
Auch Naturliebhaber kommen gern hierher: In den Mittelgebirgen können ausgedehnte Wanderungen unternommen werden, im Winter finden Wintersportler hervorragende Bedingungen, und allerorten laden Bauden zur Einkehr ein. Ebenso gut lässt es sich radeln, viele Landstraßen ermöglichen ausgedehnte Touren.
Dieser Reiseführer gibt Kultur- wie Aktivurlaubern vielfältige Anregungen und eine sachkundige Begleitung in alle Regionen des Landes. Zahlreiche praktische Reistipps und detaillierte Karten ermöglichen eine genaue Reisevorbereitung und sichere Orientierung vor Ort.
>>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.