Mikroabenteuer sind in aller Munde - und ein großer Spaß für Klein und Groß, egal ob am Wochenende, im Urlaub zu Hause oder einfach mal zwischendurch. Ein gutes Mikroabenteuer kommt dabei mit extrem wenig Ausgaben, Vorbereitung und Vorkenntnissen aus - statt perfekter Planung stehen Spontaneität und Improvisation im Vordergrund!
Dieses Buch fasst grundsätzliche Überlegungen, rechtliche Fragen und einige Grundtechniken zusammen und stellt im Anschluss 70 tolle Ideen für Mikroabenteuer mit Kindern vor: in der Stadt, auf dem Land, im Wald, am und im Wasser, in der Luft und unter der Erde. Viele inspirierende Fotos machen Lust darauf, sofort ins erste Mikroabenteuer zu starten.
"Dieses Buch dient allen, die noch neue Ideen suchen, mit Kindern in der Natur etwas zu unternehmen, als hilfreicher Unterstützer." "Im praktisch handlichen Format werden etwa 80 Tipps beschrieben." "Auf jeden Fall bietet das Büchlein genug Infos zum Stöbern und Ausprobieren und man wird Tipps finden, die man so noch nicht kannte." (Der Bergfreund)
"Hier findet man die passenden Ideen und Vorschläge, beschrieben von einer Fachfrau (?)." "Viele inspirierende Fotos machen Lust darauf, sofort ins erste Mikroabenteuer zu starten." (Blog Reisebücher Wanderführer)
In der gelben Outdoor-Handbuch-Reihe legt die sehr naturverbunden lebende und erfahrene Wald-, Trekkingexpertin I. Retterath einen handlichen, preiswerten Ratgeber für "Mikroabenteuer für Kinder rund ums Jahr bei jedem Wetter" vor. "Ideenreicher, ermutigender Ratgeber für Familien und für die Jugendarbeit." (Besprechungsdienst für öffentliche Bibliotheken)