In "Kommst du mit nach draußen?" öffnet Peter Wohlleben Kindern die Augen für die Naturphänomene direkt vor ihrer Haustür. Auf lebendige und kindgerechte Weise führt der Autor junge Leser durch die städtische Natur, wo Turmfalken über den Dächern kreisen und Waschbären durch die Gärten streifen. Er macht Vorschläge für einfache Experimente, wie den Bau eines Kompasses oder das Anlegen eines kleinen Gartens, und gibt Tipps, wie Kinder selbst Pflanzen züchten können. Dabei vermittelt er nicht nur Wissen, sondern motiviert Kinder auch dazu, aktiv ihre Umwelt zu erkunden und die Natur in der Stadt zu schätzen. Das Buch, illustriert mit ansprechenden Bildern und durchsetzt mit praktischen Tipps, ist eine Einladung an Familien, zusammen die Freuden der Natur zu entdecken.
- Praktische Naturerkundung:
Bietet zahlreiche Anleitungen für einfache Experimente und Projekte, die Kinder ab 6 Jahren spielerisch an naturwissenschaftliche Themen heranführen.
- Förderung der Familienzeit
: Enthält Aktivitäten, die Kinder und Eltern zusammen ausführen können, um die Natur zu entdecken und die familiären Bindungen zu stärken.
- Kindgerechte Aufbereitung
: Die lebendigen Illustrationen und verständlichen Texte erklären komplexe Naturphänomene auf eine Weise, die speziell für Kinder zugänglich ist.
- Expertenwissen verständlich gemacht
: Bietet fundiertes Wissen über die Natur, aufbereitet von einem bekannten Förster, um Kinder für ihre Umwelt zu begeistern.
Natur ist überall! Auch in deiner Stadt!
Maulwürfe, Turmfalken, Mäuse, Kaninchen und sogar Waschbären sind deine Nachbarn. Flechten, Moose und Blumen finden noch in den allerkleinsten Spalten und Asphaltrissen ihren Lebensraum. Und es gibt so viel zu entdecken und auszuprobieren! Vielleicht hast du Lust, selber Pflanzen auf deinem Balkon oder in deinem Garten zu ziehen? Einen Kompass zu bauen oder sogar einmal eine Nacht im Freien zu schlafen? Peter Wohlleben erklärt dir, wie es geht, und erzählt dir Spannendes über die vielen kleinen Wunder und Mysterien direkt vor deiner Haustür.
"Voller cooler Fakten..." Jella Töbe, Die neue Welle - Lokalradio, 11.03.2021