|
Dr. Walter Schilling, geboren 1938 in Essen, war nach dem Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Slawistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Promotion 1975) Generalstabsoffizier, diente als Referent im Bundesministerium der Verteidigung (Rüstungskontrolle, Militärstrategie), als Dozent an der Führungsakademie der Bundeswehr (Internationale Beziehungen, Sicherheitspolitik), als Militärattaché in Moskau (April 1988 - Oktober 1991) sowie als Studiendirektor an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik. Seit 1993 ist er als freier Publizist tätig, ferner war er 1994 bis 1995 freier Mitarbeiter am George C. Marshall Center for Security Studies in Garmisch-Partenkirchen; von 1999 bis 2003 war er freier Mitarbeiter beim Saarländischen Rundfunk (Beiträge zur Sendereihe "Europa - Fragen zur Zeit"). Seine Publikationsliste umfasst über 350 Veröffentlichungen in Büchern und Fachzeitschriften zu Fragen der internationalen Politik und Geschichte.
|