Der indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen (*1933) gehort zu den weltweit bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit. Dies kommt nicht nur im Nobelpreis fur Okonomie von 1998 zum Ausdruck, sondern auch in mittlerweile uber neunzig uberall auf der Welt verliehenen Ehrendoktorwurden. Sen hat wesentliche Beitrage zur Sozialwahltheorie, zur Grundlagenokonomie, Entwicklungs- und Wohlfahrtsokonomie sowie zu Moralphilosophie, Gerechtigkeitstheorie und politischen Philosophie geleistet. Diese Einfuhrung geht von der Einsicht aus, dass Sen uber all seine Arbeiten hinweg eine eigene Vorstellung von Freiheit ausgearbeitet hat. Entlang dieses Leitmotivs gliedert sie das Werk von Sen in vier thematische Abschnitte: Rationalitat und Freiheit, Entwicklung und Freiheit, Gerechtigkeit und Freiheit sowie Identitat und Freiheit.
Der indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen (*1933) gehört zu den weltweit bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit. Dies kommt nicht nur im Nobelpreis für Ökonomie von 1998 zum Ausdruck, sondern auch in mittlerweile über neunzig überall auf der Welt verliehenen Ehrendoktorwürden. Sen hat wesentliche Beiträge zur Sozialwahltheorie, zur Grundlagenökonomie, Entwicklungs- und Wohlfahrtsökonomie sowie zu Moralphilosophie, Gerechtigkeitstheorie und politischen Philosophie geleistet. Diese Einführung geht von der Einsicht aus, dass Sen über all seine Arbeiten hinweg eine eigene Vorstellung von Freiheit ausgearbeitet hat. Entlang dieses Leitmotivs gliedert sie das Werk von Sen in vier thematische Abschnitte: Rationalität und Freiheit, Entwicklung und Freiheit, Gerechtigkeit und Freiheit sowie Identität und Freiheit.