Im vergangenen Jahr stand einer gesetzlichen Neuerung (das KMU-Förderungsgesetz; BGB1. I 2006/101) eine Fülle an Neuerungen bzw. Änderungen der Umsatzsteuer-Richtlinien gegenüber: Die UStR wurden in über 100 Randzahlen geändert bzw. ergänzt. Die Änderungen betreffen u. a. die Rechnungsmerkmale, ärztliche Leistungen, die Behandlung von Gutscheinen sowie den Vorsteuerabzug bei Gebäuden. Das Umsatzsteuer-Handbuch 2007 beinhaltet den umfassenden und aktuellen Stand des Umsatzsteuerrechtes zum 1.1.2007. Der bewährte Aufbau - wonach im Anschluss an den jeweiligen Paragraphen des UStG 1994 die dazu ergangenen Verordnungen, die betreffenden Abschnitte der Umsatzsteuer-Richtlinien (UStR 2000) sowie die jeweilige Judikatur von VwGH und EuGH abgedruckt sind - wurde beibehalten.Ebenso enthalten ist die mit 1.1.2007 in Kraft getretene neue EG-MWSt-Richtlinie (RL 2006/112/EG), die die "6. MWSt-Richtlinie" nach fast 30-jährigem Bestand ersetzt.Sämtliche Änderungen sind durch einen Balken seitlich markiert und erleichtern dadurch die Übersicht. Mit dem Umsatzsteuer-Handbuch 2007 liegt dem Benutzer somit wieder ein aktuelles und umfassendes Werk zur Umsatzsteuer vor.