Frauen trinken aus den unterschiedlichsten Grunden: um zu entspannen, weil es gut schmeckt, als Teil einer Feier, weil sie suchtig sind. Frauen trinken, wenn sie glucklich sind. Und wenn sie traurig sind. Oder bleiben konsequent abstinent. Im vorliegenden Buch offnen sich Frauen und erzahlen teils dramatisch, teils anruhrend-humorvoll, immer aber ergreifend von ihren ganz personlichen Erfahrungen mit Alkohol. Die Erlebnisse reichen von uberschwanglicher Heiterkeit bis hin zu abgrundtiefer Verzweiflung. Es geht um Scham, etwa uber die eigene Mutter, die beim Kindergeburtstag volltrunken war. Um Sorge: Dass man den gleichen tragischen Weg gehen konnte wie der Vater. Um die Trauer daruber, dass man die beste Freundin an den Alkohol verloren hat. Um Erkenntnis. Dass man trinkt, um sich dazugehorig zu fuhlen. Oder dass man es nicht schafft, nur ein Glas zu trinken. Um Dankbarkeit: Fur die unschatzbar wertvolle Zeit, die man mit dem verstorbenen Vater beim Biertrinken verbracht hat. Ein besonderes Buch!