The question of how to define talent is just as old and as enduringly relevant as public awareness and political debates about schools and education, learning and teaching. This gives rise to the question of what actually constitutes talent in general, and musical talent in particular, and how it can be recognised. The search for an answer involves discussion of various historical positions and academic disciplines which are concerned with the phenomenon of talent. This offers academics and students, and anyone with an interest in the question of talent an overview of the current state of discussion and research into musical talent, which will help both parents and educators to understand the many aspects of this issue and the current state of knowledge.
Die Frage, was Begabung sei, ist ebenso so alt und aktuell, wie Schule und Unterricht, Lernen und Lehren im öffentlichen Bewusstsein stehen und bildungspolitisch diskutiert werden. Dabei stellt sich die Frage, was denn eigentlich Begabung im Allgemeinen und musikalische Begabung im Besonderen ausmache und woran sie zu erkennen sei. Auf dem Wege der Beantwortung sollen verschiedene historische Positionen und wissenschaftliche Disziplinen, die sich mit dem Phänomen der Begabung befassen, zu Wort kommen. Wissenschaftlern und Studierenden wie allen an Begabungsfragen Interessierten wird damit ein Überblick über den Diskussions- und Forschungsstand der musikalischen Begabungsforschung gegeben, so dass auch Eltern und Erzieher eine aktuelle fachliche Orientierung in der Vielfalt der verschiedenen Aspekte und Erkenntnisse erhalten.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen: Musikalität, Intelligenz und Persönlichkeit - Hochbegabung - Zielgerichtete Übung und Begabung - Musikalische Begabungstests
Begabung und Entwicklung: Erkennen und Fördern musikalischer Begabung in der Kindheit - Musikalische Begabung und Talent in der Lebenszeit Perspektive - Begabungsforschung im Sport
Biologie der Begabung: Warum wir musikalisch sind: Antworten aus der Evolutionsbiologie - Hormonelle Einflüsse auf die Begabungsentwicklung - Neurobiologie der Begabung - Neurokognitive Aspekte musikalischer Begabung