Landtagswahlkämpfe sind nicht einfach Wahlkämpfe "zweiter Klasse". Im Mehrebenensystem der Bundesrepublik stellen sie eine besondere Kampagnenform dar. Der Autor untersucht Organisation, Programmatik und Instrumente der Wahlkämpfe in Nordrhein-Westfalen 2010, Baden-Württemberg 2011 und Sachsen-Anhalt 2011. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Strategien und der Professionalisierung von Kampagnen auf der Landesebene.
Der Inhalt
- Wahlkampf als Forschungsfeld
- Auswahl der Fallbeispiele: Drei Landtagswahlen
- Organisation, Programmatik und Instrumente in Landtagswahlkämpfen
- Strategie und Professionalisierung
Die Zielgruppen
- PolitikwissenschaftlerInnen, insbesondere Wahlkampf-, Wahl- und ParteienforscherInnen
- Studierende der Politikwissenschaft
- PolitikerInnen, politisch Aktive, PolitikberaterInnen
Der Autor
Marcel Lewandowsky ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.