Sind Sie mit der Leitung und Entwicklung von Schule beschäftigt? Dann wissen Sie: Ihre Zeit ist knapp! Wollen Sie Ihre Ressourcen zur praktischen Arbeit in Schulleitung und für Schulentwicklung einsetzen? Oder zur Aneignung und Reflexion von wichtigen Konzepten und neuen Ideen in der Literatur nutzen? Beides ist wichtig, aber für beides nebeneinander fehlt es oft an Zeit und Gelegenheit.
Dieses Buch wird all diejenigen begeistern, die wenig Zeit haben, aber dennoch einen Überblick über alle Aspekte zeitgemäßer Schulleitung und Schulentwicklung bekommen wollen. In 14 Kapiteln werden die zentralen Themen mit den wichtigsten Inhalten und Anforderungen kompakt und übersichtlich dargestellt. Dabei ist der Blickwinkel nicht wissenschaftlich, sondern zielt auf eine reflektierte Praxis. Zu jedem Kapitel steuert eine erfahrene Schulleitung einen besonderen Tipp bei. Nützliche Verweise zur Vertiefung einzelner Inhalte runden dieses Kompaktbuch ab.
Inhalt:
1. Schule leiten
2. Ziele vereinbaren
3. Qualität entwickeln
4. Personal führen
5. Kommunikation steuern
6. Unterrichtsentwicklung fördern
7. Gremienarbeit leisten
8. Veränderungen steuern
9. Prozesse gestalten
10. Verwaltung organisieren
11. Öffentlichkeitsarbeit betreiben
12. Konflikte managen
13. Gesundheit erhalten
14. Unterstützung suchen
Sind Sie mit der Leitung und Entwicklung von Schule beschäftigt? Dann wissen Sie: Ihre Zeit ist knapp! Wollen Sie Ihre Ressourcen zur praktischen Arbeit in Schulleitung und für Schulentwicklung einsetzen? Oder zur Aneignung und Reflexion von wichtigen Konzepten und neuen Ideen in der Literatur nutzen? Beides ist wichtig, aber für beides nebeneinander fehlt es oft an Zeit und Gelegenheit.
Dieses Buch wird all diejenigen begeistern, die wenig Zeit haben, aber dennoch einen Überblick über alle Aspekte zeitgemäßer Schulleitung und Schulentwicklung bekommen wollen. In 14 Kapiteln werden die zentralen Themen mit den wichtigsten Inhalten und Anforderungen kompakt und übersichtlich dargestellt. Dabei ist der Blickwinkel nicht wissenschaftlich, sondern zielt auf eine reflektierte Praxis. Zu jedem Kapitel steuert eine erfahrene Schulleitung einen besonderen Tipp bei. Nützliche Verweise zur Vertiefung einzelner Inhalte runden dieses Kompaktbuch ab.
Inhalt:
-
Schule leiten
-
Ziele vereinbaren
-
Qualität entwickeln
-
Personal führen
-
Kommunikation steuern
-
Unterrichtsentwicklung fördern
-
Gremienarbeit leisten
-
Veränderungen steuern
-
Prozesse gestalten
-
Verwaltung organisieren
-
Öffentlichkeitsarbeit betreiben
-
Konflikte managen
-
Gesundheit erhalten
-
Unterstützung suchen
Autor:
Dr. Helmut Lungershausen war als Lehrer, Fachobmann und Schulleiter 35 Jahre im Schuldienst tätig. Er ist ausgebildeter Trainer für die Schulleitungsqualifikation und unterstützt jetzt Schulleitungen als Trainer und Coach für die Schulentwicklung. Er ist Herausgeber von »Neu in der Schulleitung - Ein Wegweiser für den erfolgreichen Start« und Verfasser zahlreicher Beiträge für Fachzeitschriften.
Zielgruppe:
Schulleiterinnen und Schulleiter, deren Stellvertreter, alle Mitglieder der erweiterten Schulleitung, Schulentwickler und Leitungspersonen von Steuergruppen sowie alle Interessenten und Bewerber für Positionen in der Schulleitung