|
Edo Popovic, geb. 1957, lebt in Zagreb. Er war Mitbegründer einer der einflussreichsten Underground-Literaturzeitschriften des ehemaligen Jugoslawiens, sein erster Roman "Ponocni boogie" ("Mitternachtsboogie", 1987) wurde zum Kultbuch seiner Generation. 1991-1995 war Popovic der bekannteste Kriegsberichterstatter Kroatiens, dessen schonungslos an Fakten orientierte und unideologische Reportagen genauso angesehen wie gefürchtet waren. 2000 erschien "Der Traum der gelben Schlangen", dessen zentraler Teil "Unter dem Regenbogen" eine der besten Geschichten über den jugoslawischen Krieg darstellt. Nach weiteren Romanen veröffentlichte er 2003 "Ausfahrt Zagreb-Süd", das von der kroatischen Literaturkritik begeistert aufgenommen wurde und 2005 auch in den USA erschienen ist. Auf Deutsch erschienen bei Voland & Quist bereits die Romane "Ausfahrt Zagreb-Süd", "Kalda" und "Die Spieler".
|